Mit der Commerzbank bietet eine klassische Filialbank ein kostenloses Online Konto, bei dem die Kunden einen umfangreichen und vollwertigen Service erwarten können. Zu den Vorzügen dieses Kontos gehört es darüber hinaus, dass es sehr effektiv und ohne großen Aufwand eröffnet werden kann.
Wir zeigen in unserem Beitrag, wie Sie als Kunde dabei vorgehen, welche zusätzlichen Angebote Sie bei der Commerzbank erwarten und wie Sie an den Bonus kommen, der von dem Institut für Neukunden in Aussicht gestellt wird.
Der Anmeldevorgang lässt sich vollständig online abwickeln
Die Zeiten, in denen die Eröffnung eines Kontos mit den aufwendigen Besuch in einer Filiale verbunden war, sind schon länger vorbei. Ein Großteil der Banken ist dazu übergegangen, den Kunden die Möglichkeit zu bieten, den Eröffnungsprozess bequem und effektiv über den eigenen Rechner oder auch das Smartphone abzuwickeln. Auch für die Eröffnung des Girokontos bei der Commerzbank ist kein großer Aufwand nötig.
Im Prinzip besteht eine klassische Kontoeröffnung aus zwei verschiedenen Schritten. Zum einen ist es notwendig, dass der neue Kunde die wichtigsten persönlichen Daten an das Kreditinstitut übermittelt. Der zweite Schritt besteht in der Legitimation. Zunächst zur eigentlichen Anmeldung. Im Falle der Commerzbank und deren Girokonto wird der Anmeldungsvorgang über die Produktseite gestartet. Die Produktseite ist unter den Menüpunkten „Produkte“ sowie „Bezahlen“ zu finden.
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt Girokonto eröffnen“ wird das entsprechende Formular online aufgerufen, welches bequem am Bildschirm ausgefüllt werden kann. Neben Daten wie Adresse und Kontaktmöglichkeiten werden dabei auch einige Informationen zum persönlichen und beruflichen Hintergrund abgefragt. Dies ist u.a. von Bedeutung, für eine mögliche kostenlose Kontoführung. Diese ist erst ab einem monatlichen Geldeingang von wenigstens 1.200 Euro möglich.
Nach dem der Antrag vollständig ausgefüllt wurde, kann der neue Kunde seine Angaben noch einmal überprüfen, bevor das Dokument online an die Commerzbank übermittelt wird. Dort werden die Angaben auf Plausibilität geprüft. Bereits nach wenigen Minuten erhält der Antragsteller seine zukünftige Kontonummer. Um das Konto jedoch mit all seinen Funktionen nutzen zu können, muss abschließend eine Legitimation durchgeführt werden.
Wie hierfür vorzugehen ist, zeigen wir in einen der folgenden Abschnitte. Zunächst beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich der neue Kunde den Bonus in Höhe von 100 Euro sichert.
Normale Nutzung reicht für den Bonus aus
Insgesamt stellt nach unseren Erfahrungen das kostenlose Girokonto der Commerzbank ein komfortables und leistungsstarkes Produkt dar. Noch interessanter wird das Konto, weil für Neukunden ein Startbonus in Höhe von 100 Euro angeboten wird. Um diesen Bonus zu erhalten, ist eigentlich nicht viel mehr notwendig, als das Konto zügig als reguläres Girokonto zu nutzen. Konkret heißt dies, dass regelmäßig ein Gehalt in Höhe von mindestens 1.200 Euro auf dem Konto eingehen muss und außerdem je Monat mindestens fünf Buchungen mit einem Volumen von wenigsten 25 Euro durchgeführt werden.
Als Buchungen zählen dabei sowohl bargeldlose Bezahlvorgänge mit der girocard, Überweisungen, Lastschriften aber auch Abhebungen von Bargeld am Automaten. Außerdem ist es für die Auszahlung des Bonus Voraussetzung, dass die Bedingungen in drei aufeinander folgenden Monaten erfüllt werden. Wie auch die comdirect, die Direktbanktochter der Commerzbank, bietet auch die Commerzbank eine Art Entschädigung, sollte das Konto nicht den Erwartungen entsprechen und wieder gekündigt werden.
Wird das Konto also mindestens ein Jahr regulär genutzt und im Anschluss gekündigt, erhält der Kunde noch einmal 50 Euro, wenn er den Grund für seine Unzufriedenheit nennt.
So erfolgt die Ersteinzahlung
Nicht nur um den Bonus zu erhalten, sondern auch um das Konto regulär zu nutzen, ist es natürlich notwendig, zunächst einmal ein Guthaben auf das Konto zu überweisen. Für eine solche Ersteinzahlung stehen dem neuen Kunden verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, zunächst den entsprechenden Betrag auf das neue Girokonto bei der Commerzbank zu überweisen. Da bei dem Girokonto der Commerzbank auch der Filialservice inbegriffen ist, kann natürlich genauso gut Bargeld an einem Bankschalter eingezahlt werden.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, die laufenden Gehaltszahlungen sofort nach Kontoeröffnung auf das neue Konto umzustellen. Als vierte Variante hat der neue Kunde die Möglichkeit, den automatischen Wechselservice der Commerzbank zu nutzen. Dabei werden alle Zahlungspartner des bisherigen Girokontos automatisch informiert sowie der Abschlusssaldo auf das neue Konto übertragen.
Dabei sollten die Kunden allerdings beachten, dass es unter Umständen einige Wochen dauern kann, bis das erste Geld auf dem Konto eingeht. Somit ist eine Nutzung im regulären Zahlungsverkehr nur möglich, wenn bereits ein Dispositionsrahmen eingeräumt wurde. Nach unseren Erfahrungen steht dieser aber nicht sofort nach Kontoeröffnung zur Verfügung.
Neukunden müssen ihr Konto verifizieren
Wie bereits dargelegt, kann ein Konto nur dann geführt werden, wenn eine Legitimation des Bankkunden erfolgt. Dabei handelt es sich um den Nachweis der Identität, der grundsätzlich durch Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes erfolgt. Lange Zeit stand mit dem Postident Verfahren nur eine Variante zur Verfügung. Dabei muss der Bankkunde eine Filiale der Deutschen Post aufsuchen. Mittlerweile bieten viele Institute mit dem Verfahren Video-Ident ein wesentlich bequemeres Verfahren an.
Und auch bei der Commerzbank kann auf dieses Verfahren zurückgegriffen werden, bei dem über eine Webcam der Kontakt zu einem Mitarbeiter der Commerzbank hergestellt wird. Dieser überprüft anhand des Ausweisdokumentes, das in die Kamera gehalten werden muss, ob die Angaben im Formular mit denen im Ausweis übereinstimmen. Nach unseren Erfahrungen müssen für dieses Legitimationsverfahren nicht mehr als etwa zehn Minuten eingeplant werden.
Hoher Standard bei der Sicherheit
Ein weiterer wichtiger Aspekt, dem im Zusammenhang mit Bankgeschäften eine hohe Priorität eingeräumt werden sollte, ist die Sicherheit. Dabei kommt es nach unserer Erfahrung auf mehrere Gesichtspunkte an. Zunächst stellt sich die Frage, wie die Einlagensicherung geregelt ist. Zum anderen stellt auch das Online Banking selber einen sicherheitsrelevanten Bereich dar. In beiderlei Hinsicht können die Kunden der Commerzbank aber auf einen hohen Standard setzen.
Die Commerzbank ist nicht nur am gesetzlichen Einlagensicherungsfond beteiligt, sondern auch an der freiwilligen Einlagensicherung. Für das Online Banking werden zudem mehrere innovative TAN Verfahren angeboten. Zusätzlich wird eine sogenannte Sicherheitsgarantie gegeben, die dafür sorgt, dass eventuelle Schäden ersetzt werden.
Hervorragender Kundendienst
Sollten im Zusammenhang mit der Kontoeröffnung oder auch der Kontoführung Fragen und Probleme auftauchen, haben die Kunden der Commerzbank stets die Möglichkeit, den ebenso kompetenten wie freundlichen Service des Instituts zu nutzen. Mehrere Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um Kontakt herzustellen. Für den direkten telefonischen Kontakt werden mehrere Hotlines angeboten. Außerdem kann ein kostenloser Rückrufservice beauftragt werden.
Außerdem ist auch eine persönliche Beratung in der Filiale möglich, für die zuvor telefonisch ein Termin vereinbart werden sollte. Außerdem kann auch Email oder VideoChat zur Kommunikation mit dem Kundendienst genutzt werden.
Komplettes Produktspektrum verfügbar
Bei der Commerzbank handelt es sich um die zweitgrößte deutsche Privatbank, bei der ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen genutzt werden kann. Neben dem kostenlosen Girokonto stehen mit dem PremiumKonto und dem StartKonto zwei weitere Girokonten zur Verfügung. Außerdem können Kreditkarten im Rahmen der Kontoführung genutzt werden. Das Leistungsspektrum der Commerzbank umfasst aber auch zahlreiche Anlagemöglichkeiten, inklusive persönlicher Beratung.
Auch ein Depot für die Investitionen in Börsenprodukte wird durch das Institut angeboten. Darüber hinaus bietet es auch Finanzierungsdienstleistungen für kleinere und größere Anschaffungen. Abgerundet wird das Angebot der Commerzbank durch den Bereich Vorsorgen und Absichern, wo die Kunden aus einer Reihe von Vorsorge- und Versicherungsprodukten wählen können.
Fazit – Bequem zum kostenlosen Girokonto der Commerzbank
Nicht nur Direktbanken bieten kostenlose Girokonten, sondern auch klassische Filialbanken wie die Commerzbank. Voraussetzung ist allerdings ein regelmäßiger Gehaltseingang von mindestens 1.200 Euro im Monat. Nutzen und eröffnen lässt sich das kostenlose Girokonto wie ein Online-Konto und bietet dabei alle Möglichkeiten für den zeitgemäßen Zahlungsverkehr. Obendrein können sich Neukunden auf einen Eröffnungsbonus in Höhe von 100 Euro freuen, wenn das Konto regulär genutzt wird.