Ein modernes, leistungsfähiges und darüber hinaus kostenloses Girokonto bietet die ING seit einiger Zeit. Kunden, die das Girokonto der ING mit all seinen Vorteilen nutzen möchten, brauchen sich auf keinen großen Aufwand einstellen. Neben einem effizienten Anmeldungsprozess können Neukunden aber auch noch mit einem finanziellen Eröffnungsbonus rechnen. Wie Sie dieses Konto in wenigen Schritten eröffnen und welche Voraussetzungen für den Eröffnungsbonus erfüllt sein müssen, erklären wir Ihnen in den folgenden Abschnitten. Ferner gehen wir auf Fragen der Sicherheit beim Online Banking, Möglichkeiten der Ersteinzahlung sowie auf den Kundendienst der ING ein.

Zu ING!

Anmeldevorgang lässt sich sehr schnell erledigen

Das Girokonto bei der ING ist nach unseren Erfahrungen sehr schnell eröffnet. Das Institut stellt seinen neuen Kunden dafür mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Am einfachsten ist es nach unserer Erfahrung, das Girokonto online zu beantragen. Daneben ist es aber genauso möglich, den Prozess telefonisch oder auch postalisch abzuwickeln. Wir möchten uns vor allem auf die Eröffnung per Internet konzentrieren. Dabei ist es zunächst notwendig, die Produktseite für das Girokonto aufzurufen. Dieses kann unter der entsprechenden Kategorie im Kopfmenü aufgerufen werden. Über die Schaltfläche „Konto eröffnen“ wird das Eröffnungsformular gestartet, welches durch den neuen Kunden direkt am Bildschirm ausgefüllt werden kann. Dabei werden durch das Unternehmen u.a. Kontaktinformationen verlangt. Darüber hinaus ist es erforderlich, wahrheitsgemäße Angaben zur beruflichen Situation sowie zum regelmäßigen Einkommen zu machen. Anders als etwa bei der DKB und deren DKB-Cash Konto reicht es nicht aus, wenn die Angaben online übermittelt werden. Daher ist es notwendig, das vollständige Formular auszudrucken und persönlich zu unterschreiben, bevor es an die angegebene Adresse der ING verschickt wird.

Alternativ können die Antragsunterlagen auch per Telefon oder postalisch angefordert werden. Der Antragsteller erhält dann das entsprechende Formular, welches er vollständig ausfüllen und an die ING zurück senden muss. Mit der Versendung der Antragsunterlagen wird die Bank aufgefordert, das Konto einzurichten. Vorher findet allerdings eine Prüfung der Angaben sowie der Bonität des Kunden statt. Mit diesem Vorgang ist die Anmeldung des neuen Kontos allerdings noch nicht vollständig erledigt. In einem der folgenden Abschnitte beschäftigen wir uns mit der Frage, wie das Konto der ING abschließend verifiziert werden kann. Zunächst schauen wir aber auf das Bonusangebot.

So sichern Sie sich den Bonus von 75 Euro

Vielen Institute versuchen potentiellen Kunden einen zusätzlichen Anreiz zur Kontoeröffnung zu geben, indem sie einen finanziellen Bonus in Aussicht stellen. Im Falle der ING können Neukunden mit einer Gutschrift von 75 Euro rechnen. Dafür ist im Prinzip nicht mehr notwendig, als das Konto regulär zu nutzen. Konkret wird der Bonus auf das Konto überwiesen, sobald an zwei aufeinander folgenden Monaten ein Gehaltseingang von wenigstens 1.000 Euro zu verzeichnen war. Diese Bedingung muss allerdings innerhalb der ersten vier Monate nach Kontoeröffnung erfüllt worden sein. Eine weitere Voraussetzung für den Erhalt dieser Gutschrift besteht darin, dass die Kontoeröffnung bis spätestens Ende August 2016 erfolgt ist. Zwar ist ein regelmäßiger Gehaltseingang ohnehin Voraussetzung für die Eröffnung des Girokontos der ING. Die Bank will mit diesem Bonus jedoch sicherstellen, dass die neuen Kunden die Umstellung aller Kontoverbindungen auf das neue Konto so schnell wie möglich erledigen. Die 75 Euro sind nach unserer Erfahrung ein sehr guter Anreiz.

So wird die erste Einzahlung erledigt

Ein Konto ohne Guthaben ist wie ein Auto ohne Benzin: Es kann im Prinzip nicht sinnvoll genutzt werden. Aus diesem Grund ist es erforderlich, das Konto so schnell wie möglich mit einem ausreichenden Guthaben auszustatten, da es sonst nur eingeschränkt bzw. überhaupt nicht im Zahlungsverkehr eingesetzt werden kann. Um die entsprechenden Voraussetzungen durch eine erste Einzahlung zu schaffen, steht dem neuen Kunden eine Reihe von verschiedenen Möglichkeiten zur Verfügung. Die klassische Variante, ein neues Konto mit einem Startguthaben auszustatten, besteht nach unserer Erfahrung darin, einfach einen ausreichenden Betrag vom bisherigen Konto aus zu überweisen. Nach Erledigung aller Eröffnungsformalitäten erhält der Kunde die Kontoverbindungen und kann problemlos Geld auf das Konto überweisen.

Außerdem wird durch die ING ein kostenloser Wechselservice angeboten. Dieser Service beinhaltet auch die Übertragung des Abschlussguthabens des alten Kontos auf das neue Konto. Dieses Verfahren ist aber mit einigen Unsicherheiten verbunden, da möglicherweise bereits Lastschriften eingezogen werden, ohne dass das neue Konto ausreichend gedeckt ist. Besser wäre es vor diesen Hintergrund, zunächst separat die laufenden Gehaltszahlungen auf das neue Konto umzustellen und erst in der Folge alle anderen Zahlungsverpflichtungen ebenfalls umzustellen. Wichtig ist dabei auch, dass ausreichend Guthaben auf dem alten Konto verbleibt.

Verifizierung des Kontos per Postident oder per Videoident

Bevor Kontowechsel und erste Einzahlung in Angriff genommen werden können, ist es jedoch unvermeidlich, dass das neue Konto offiziell verifiziert wird. Die Banken sind in Deutschland dazu verpflichtet, die Identität jedes Kontoinhabers zweifelsfrei zu ermitteln. Dies wird durch Vorlage des Personalausweises oder eines gültigen Reisepasses erledigt. Um diese Voraussetzung zu erfüllen, bietet die ING zwei Möglichkeiten. Zum einen kann auf das klassische Postident Verfahren zurückgegriffen werden. Für diesen Zweck wird dem neuen Kunden ein Gutschein zur Verfügung gestellt, der in einer Filiale der Deutschen Post vorgelegt werden muss. Den Rest erledigt dann der Mitarbeiter vor Ort, indem er die Angaben auf dem Ausweisdokument prüft und an die Bank übermittelt. Wer sich den Gang zum Postamt sparen möchte, kann auch das Videoident Verfahren nutzen. Dabei wird der Kunde online per Video mit einem Mitarbeiter der ING verbunden. Auf diese Weise werden die Angaben auf dem Personalausweis überprüft und das Konto verifiziert.

Hohes Niveau bei der Sicherheit

Auch in Zeiten des modernen Online Bankings sind die Kunden nicht vor Betrügern sicher, die versuchen, an die Ersparnisse zu kommen. Vor dem Hintergrund wachsender Bedrohung sind zur Verhinderung von Betrugsfällen sowohl die Bank als auch die Kunden gefragt. Von Seiten der ING wird eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um die Daten und die Einlagen der Kunden wirksam zu schützen. Hierzu gehören etwa eine aktuelle Software sowie der Einsatz von sicheren TAN Verfahren. Doch auch die Kunden sind aufgerufen, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Insbesondere dürfen die Zugangsdaten zum Konto unter keinem Umständen an Dritte weitergegeben werden.

Kundendienst ist gut zu erreichen

Die ING betreibt zwar einige Filialen, das Girokonto ist allerdings als Online Konto konzipiert, so dass persönliche Beratung nicht vorgesehen ist. Der kompetente Support kann auch telefonisch ohne Probleme in Anspruch genommen werden. Zunächst ist es nach unserer Erfahrung aber hilfreich, sich im FAQ Bereich umzuschauen, wo bereits zahlreiche Fragen rund um das Banking oder die Kontoeröffnung beantwortet werden. Als weitere Alternative können sich die Kunden auch jederzeit per Email an die Supportabteilung wenden.

Weitere Produkte im Angebot der ING

Die ING tritt in Deutschland als Universalbank mit breitem Produktspektrum auf. Neben dem hier beschriebenen Girokonto richtet sich die Bank mit dem Girokonto Student direkt an Studierende, welches auf die gleiche Weise eröffnet werden kann. Zusätzlich zum Girokonto wird die Nutzung einer Kreditkarte angeboten. Neben der Kontoführung bietet die ING aber auch weitere Produkte und Leistungen aus dem Bereich Geldanlage und Finanzen. Darunter ist auch ein Tagesgeldkonto mit einem attraktiven Zinssatz. Produkte können auch aus den Rubriken Wertpapiere, Baufinanzierung, Kredite und Altersvorsorge gewählt werden. Dabei richtet sich das Angebot der ING ausschließlich an Privatkunden. Unternehmen werden bei der ING dagegen nicht fündig.

Jetzt bei ING anmelden!

Fazit – Einfache Eröffnung plus Bonus

Die ING bietet ihren Kunden im Rahmen eines breiten Produktspektrums auch ein kostenloses Girokonto. Bei einem regelmäßigen Gehaltseingang kann dies nicht nur dauerhaft kostenlos geführt werden, sondern beschert den neuen Kunden auch noch einen Startbonus von 75 Euro. Wer sich dazu entschließt, das Girokonto der ING zu eröffnen, kann diesen Vorgang sehr unkompliziert abwickeln. Für die notwendige Legitimierung steht neben dem Postident Verfahren auch das moderne Videoident Verfahren zur Verfügung. Beide Methoden sind für den neuen Kunden vollständig kostenlos.