Als Europas modernstes Girokonto wird das Produkt von N26 seit einiger Zeit beworben. Neben vielen interessanten Features überzeugt das Konto aber vor allem durch die Möglichkeit einer vollständig kostenlosen Kontoführung und zahlreichen interessanten Leistungen. So können moderne Bezahlverfahren und eine Kreditkarte ohne zusätzliche Gebühren genutzt werden. Das Grundkonzept dieses Kontos besteht darin, alle Finanzdienstleistungen unkompliziert mit dem Smartphone abzuwickeln. Unkompliziert und modern geht es auch bei der Eröffnung des Kontos zu. Was die Kunden konkret bei der Beantragung dieses Kontoformats erwartet, haben wir in einem Test ermittelt. Ferner haben wir auch einen Blick auf die Aspekte Sicherheit und Service geworfen. Beginnen möchten wir jedoch mit der Kontoeröffnung.
Das Konto lässt sich in wenigen Minuten eröffnen
Als moderner Partner für zeitgemäßes Banking verfolgt die N26 bereits bei der Anmeldung den Anspruch, dass ein Konto ohne jegliche Bürokratie eröffnet werden kann. So ist es möglich, den Anmeldungsprozess vollständig vom eigenen Schreibtisch aus zu erledigen, ohne etwa eine Filiale oder eine Postfiliale aufsuchen zu müssen. Bereits auf der Startseite von N26 findet sich der Button mit der Aufschrift „Jetzt Konto eröffnen“. Alternativ kann der Vorgang auch über die Schaltfläche „Registrieren“ in der Kopfzeile ausgelöst werden. Über eine sehr kurze Eingaberoutine müssen zunächst lediglich Name, Wohnadresse und Emailadresse eingegeben werden. Um den Anmeldungsprozess weiter zu führen, ist es nun notwendig, die kostenlose App auf den Rechner oder das Smartphone herunterzuladen. Mit Hilfe dieser App werden dann alle weiteren erforderlichen Schritte durchgeführt, u.a. auch die Legitimierung, mit der wir uns in einem weiteren Abschnitt gesondert befassen werden.
Im Vergleich mit der Kontoeröffnung, wie sie bei DKB oder 1822direkt notwendig ist, bietet das Verfahren bei der N26 nach unserer Erfahrung vor allem den Vorteil, dass das Konto bereits nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung steht und durch den Kunden genutzt werden kann. Während hierfür normalerweise einige Tage oder Wochen eingeplant werden müssen, steht das Girokonto der N26 bereits innerhalb eines Tages zur Verfügung.
Bonusangebot gehört nicht zu den Vorzügen
Kunden, die sich ein wenig mit dem vielfältigen Angebot im Bereich der Girokonten auskennen, werden bemerkt haben, dass viele Institute mit finanziellen Bonusangeboten versuchen, neue Kunden zu gewinnen. So verlockend diese Vergünstigungen auf den ersten Blick erscheinen, so können sie auch als Hinweis darauf gesehen werden, das den Anbietern wenig Innovatives und Neues bei der Gestaltung ihrer Produkte einfällt. Einen anderen Weg geht vor diesen Hintergrund die N26. Diese wendet sich mit ihrem Angebot vor allem an eine Kundschaft, die seit Jahren im Internet zu Hause ist. Statt einem finanziellen Bonus können die Kunden hier zahlreiche Vorteile in Form von unkomplizierten und innovativen Möglichkeiten zur Abwicklung von Bankgeschäften nutzen. Den Vorteil kann der Bankkunde langfristig vor allem durch Zeitersparnis und hohe Flexibilität bei allen Bankgeschäften genießen. Zumindest für Kunden, die dem traditionellen Banking wenig abgewinnen konnten, stellt ein solches Angebot einen deutlich größeren Vorteil dar, als ein einmaliger finanzieller Bonus.
Ersteinzahlung ist sehr schnell möglich
So modern und innovativ das Banking mit N26 auch sein mag, zentrale Voraussetzung um alle Funktionen regulär nutzen zu können, ist wie bei allen anderen Banken auch, dass ein ausreichendes Guthaben zur Verfügung steht. Das Besondere an dem Girokonto der N26 besteht u.a. darin, dass bereits wenige Minuten nach der Kontoeröffnung eine Kontoverbindung mitgeteilt wird. Mit diesen Daten ist es prinzipiell sofort möglich, Geld per Überweisung auf das neue Girokonto einzuzahlen. Damit können dann sofort weitere Überweisungen vorgenommen werden. Sobald die Kreditkarte zur Verfügung steht, kann auch bargeldlos bezahlt und Bargeld abgehoben werden. Wer es weniger eilig hat, kann auch ganz in Ruhe zunächst den Arbeitgeber über die neue Kontoverbindung informieren und warten, bis das erste Gehalt auf dem Konto eingegangen ist. Danach sollten dann Schritt für Schritt alle weiteren Zahlungsverbindungen umgestellt werden, bevor das alte Konto endgültig gekündigt werden kann.
Das Konto lässt sich online verifizieren
Eine weitere Besonderheit des Girokontos der N26 kann darin gesehen werden, dass Eröffnung und Legitimierung praktisch in einem Schritt abgewickelt werden können. Nur so ist es möglich, dass das Konto bereits nach kurzer Zeit voll funktionstüchtig zur Verfügung steht. Mit der App, die direkt nach Übermittlung der persönlichen Daten kostenlos heruntergeladen werden kann, wird dem Kunden ein videobasiertes Verfahren angeboten. Mit Hilfe der App kann eine direkte Verbindung zu einem Mitarbeiter von N26 hergestellt werden, der die Angaben zur Person überprüft. Dabei ist es notwendig, dass der Personalausweis oder auch der Reisepass zur Hand sind. Im Falle des Reisepasses ist zusätzlich ein Nachweis der aktuellen Adresse erforderlich, etwa indem eine Stromrechnung vorgelegt wird, die nicht älter als ein halbes Jahr ist.
Alternativ steht den Kunden aber auch die Möglichkeit offen, ganz klassisch auf das Postident Verfahren zurückzugreifen. Für diesen Zweck wird ein Formular übermittelt, mit dem sie in die nächste Filiale der Post gehen können, wo alles weitere vom dortigen Mitarbeiter erledigt wird. Beide Verfahren sind für die Kunden vollständig kostenfrei.
Sicherheit wird bei N26 sehr ernst genommen
Bei der N26 handelt es sich um ein Kreditinstitut, welches in besonderem Maße auf mobile Angebote setzt. Damit sind natürlich auch besondere Anforderungen an die Sicherheit verbunden. Das Sicherheitskonzept wird dabei durch die Nutzung modernster Technologien umgesetzt. Teil dieses Konzepts ist es u.a., dass die Kunden in Echtzeit über Kontobewegungen informiert werden und so sehr schnell reagieren können. Darüber hinaus können die Kontoinhaber selber entscheiden, welche Aktivitäten über das Online Banking oder die App erlaubt sind. Für die sichere Abwicklung von Überweisungen wird zudem ein dreistufiges Verfahren genutzt, welches aus Login, PIN und TAN besteht. Die einmalig gültige TAN wird dabei per Smartphone an den Kunden verschickt. Auch die Einlagen sind bei N26 sicher, da sie rein rechtlich auf einem Konto der wirecard Bank AG liegen, einem deutschen Institut, welches selbstverständlich an der gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherung teilnimmt.
Kundendienst steht telefonisch und online zur Verfügung
Gerade weil es bei der Nutzung eines modernen Produkts, wie dem Girokonto der N26, mitunter zu Unklarheiten und Fragen kommen kann, ist ein effektiver Support besonders wichtig. Die N26 setzt dabei auf zwei Säulen. Zum einen können sich die Kunden bei akuten Problemen über eine Hotline mit einem Servicemitarbeiter in Verbindung setzen. Sowohl für Kunden aus Deutschland, als auch aus Österreich wird dabei eine Nummer angeboten, die zum Festnetztarif zur Verfügung steht. Ebenfalls ausgesprochen hilfreich ist aber nach unserer Erfahrung das Supportangebot, welches sich auf die Community stützt. Zunächst kann über die Internetpräsenz ein FAQ Angebot genutzt werden, in dem viele Facetten des Bankings über N26 dargestellt werden. Dabei kann auch nach Forenbeiträgen von Nutzern gesucht werden. Mit dem Angebot lassen sich nach unserer Erfahrung so gut wie alle Unklarheiten beseitigen.
Keine weiteren Produkte im Angebot
Bei der N26 handelt es sich um einen Anbieter, der sich auf das Girokonto als Hauptprodukt konzentriert. Es handelt sich also nicht um eine Direktbank, wie etwa die norisbank bei der auch Leistungen und Angebote im Bereich Anlage, Finanzierung oder Versicherung genutzt werden können. Auch bei dem Girokonto selber handelt es sich um die einzige Version. Bei Bedarf kann allerdings zusätzlich ein Dispositionskredit im Rahmen der Kontoführung genutzt werden, der jedoch nur bei entsprechender Bonität und regelmäßigen Gehaltseingängen zur Verfügung gestellt wird.
Fazit – Banking per Smartphone mit N26
Mit dem kostenlosen Girokonto von N26 steht den Kunden ein ausgesprochen innovatives Produkt zur Verfügung, mit dem sie bestens auf die modernsten Methoden des Bankings vorbereitet sind. Das Konzept beruht vor allem darauf, dass die Bankgeschäfte mit dem Smartphone abgewickelt werden können. Dies umfasst natürlich auch die Anmeldung und Eröffnung des Kontos. Mit einer kostenlosen App ist der Vorgang in wenigen Minuten erledigt und das Konto steht sofort zur Verfügung. Einen Bonus oder weitere Produkte gibt es bei N26 derzeit allerdings nicht.