Bei der netbank handelt es sich um eine reine Direktbank, es werden also keinerlei Filialen unterhalten. Das heißt aber nicht, dass die Kunden bei den Funktionen und dem Service mit irgendwelchen Einschränkungen zu rechnen haben. Ausgesprochen einfach und bequem gestaltet sich zudem die Kontoeröffnung des kostenlosen Girokontos. In den nachfolgenden Abschnitten möchten wir zeigen, wie einfach dieser Vorgang abgewickelt werden kann.

Darüber hinaus erfahren Sie, unter welchen Bedingungen der Startbonus in Höhe von 75 Euro kassiert werden kann. Und auch den Fragen nach dem Service und der Sicherheit im Rahmen der Nutzung des netbank Girokontos werden wir uns widmen.

Zur netbank!

Anmeldeformular steht online zur Verfügung und wird postalisch verschickt

Die netbank bietet ein kostenloses Girokonto, mit dem die Kunden auf alle Anforderungen des modernen Zahlungsverkehrs vorbereitet sind. Um dieses Konto zu eröffnen, muss darüber hinaus kein großer Aufwand eingeplant werden. Wenn sich ein Kunde dazu entschlossen hat, mit dem Girokonto der netbank zukünftig seine Bankgeschäfte abzuwickeln, kann er den Eröffnungsprozess bequem über die Internetseite des Anbieters starten. Im Privatkundenbereich findet er unter der Rubrik Konten die entsprechende Produktseite.

Hier kann man sich nicht nur über die Konditionen und Leistungen dieses Kontos informieren, sondern auch den Antrag zur Eröffnung aufrufen und online Ausfüllen. Hierfür genügt es, auf die Schaltfläche „Konto eröffnen“ zu klicken. Daraufhin erscheint auf dem Bildschirm ein kompaktes Formular, welches vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden muss. Unter anderem werden Angaben zur Person erhoben, wie Geburtsdatum und Geburtsort. Darüber hinaus müssen natürlich auch die Adresse und die Kontaktmöglichkeiten angegeben werden.

Außerdem gehören zu einem vollständigen Antrag auf Eröffnung eines Kontos bei der netbank auch Angaben zum Beruf und zu den Einkommensverhältnissen. In Rahmen der Beantragung sollte sich der Kunde bereits hier entscheiden, ob das Konto als Einzelkonto oder als Gemeinschaftskonto geführt werden soll. Im Falle eines gemeinschaftlich geführten Girokontos muss auch der zweite Kontoinhaber ein vollständiges Antragsformular ausfüllen.

Abschließend werden alle Angaben in ein komplettes Formular überführt, so dass der neue Kunde noch einmal alles in Ruhe überprüfen kann. Um die Kontoeröffnung offiziell zu beantragen, muss das Formular nun vollständig ausgedruckt, persönlich unterschrieben und an die angegebene Adresse der netbank verschickt werden. Damit ist ein wesentlicher Schritt für die Kontoeröffnung erledigt. Notwendig ist nun nur noch die Verifizierung des Kontos, womit wir uns in einem der folgenden Abschnitte beschäftigen werden.

Bonusangebot durch schnelle Umstellung der Geldeingänge sichern

In Deutschland bieten unzählige Institute ihre Dienstleistungen an und insbesondere mit attraktiven Girokonten versuchen sie, neue Kunden zu gewinnen. Um potentiellen Kunden die Entscheidung für ein Konto zu erleichtern, werden dabei von einigen Instituten Bonusangebote eingesetzt. Neben der 1822direkt oder der ING-DiBa bietet auch die netbank ihren Kunden ein Startguthaben, in diesem Fall in Höhe von 75 Euro.

Mit diesem Betrag belohnt die netbank Kunden, die ihr neues Girokonto schnell als echtes Gehaltskonto nutzen. Voraussetzung ist es dabei, dass in drei aufeinander folgenden Monaten eine Zahlung in einer Summe von 800 Euro oder mehr auf dem Konto eingeht. Dabei muss der erste Geldeingang innerhalb von drei Monaten nach Eröffnung des Kontos stattfinden. Hier ist die netbank allerdings relativ flexibel, was die konkrete Art der Einzahlung betrifft.

Um den Bonus zu erhalten, reicht es aus, wenn Einzahlungen mit der Bezeichnung Bafög, Gehalt, Lohn, Rente oder Pension eingehen. Auch Geldeingange mit der Bezeichnung Privatentnahme oder Studiengeld werden in diesem Zusammenhang als bonuswirksam akzeptiert. Entscheidend ist es dabei auch, dass der neue Kunde innerhalb der letzten 24 Monate kein Konto bei der netbank geführt hat.

So erledigen Sie die Ersteinzahlung auf ihr neues Konto

Um eine relativ wichtige Entscheidung handelt es sich dabei, wann und wie das erste Geld auf das neue Konto eingezahlt werden soll. Da eine Umstellung von einem Konto auf das andere nicht innerhalb eines Tages erledigt werden kann, ist es notwendig, das alte Konto und das neue Konto einige Monate parallel zu führen. Hintergrund ist unsere Erfahrung, dass die Umstellung der Transaktionen vom alten auf das neue Konto von den Zahlungspartnern in unterschiedlicher Geschwindigkeit umgesetzt wird.

Um Fehlbuchungen aufgrund frühzeitiger Schließung des alten Kontos oder fehlender Deckung zu verhindern, sollten beide Konten mit ausreichend Guthaben ausgestattet werden. Am einfachsten dürfte es dabei sein, wenn per Überweisung ein ausreichender Betrag vom alten Konto auf das neue Konto transferiert wird. Ebenso ist es möglich, zunächst die regelmäßigen Einzahlungen, also das Gehalt oder die Rente auf das neue Konto umzustellen, so dass auf diese Weise ein Guthaben auf dem Konto zur Verfügung steht. Nur so ist es dann auch möglich, das Konto sowie die dazugehörige Karte regulär zu nutzen.

Für die Verifizierung des Kontos steht das Postident Verfahren zur Verfügung

Bevor ein Konto aber überhaupt für die Nutzung freigeschaltet wird, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Bank eine Legitimierung des neuen Kunden durchführt. Damit soll ausgeschlossen werden, dass Kriminelle Konten auf nicht existierende Personen eröffnen und diese dann für illegale Zwecke nutzen. Der Prozess der Legitimation dient also auch der Sicherheit des Bankkunden. Im Falle der netbank steht für die Legitimation des neuen Kunden ausschließlich das Postident Verfahren zur Verfügung.

Um dieses Verfahren kostenlos durchführen zu können, erhält der Antragsteller einen Gutschein. Mit diesem Gutschein sowie mit einem gültigen Ausweisdokument kann das Konto dann in wenigen Minuten in einer beliebigen Filiale der Deutschen Post erledigt werden. Der Mitarbeiter in der Filiale prüft dabei die Daten auf dem Ausweis, scannt diesen ein und übermittelt das Ergebnis an die netbank. Daraufhin wird das Konto freigeschaltet und der Kunde erhält nun in mehreren Sendungen alle notwendigen Unterlagen und Karten, um das Konto zu nutzen.

Für Sicherheit ist gesorgt

Ein weiterer Aspekt, der aus Sicht eines Bankkunden mindestens genauso ernst genommen werden sollte wie geringe Gebühren und bequeme Handhabung, ist die Sicherheit im Umgang mit dem Konto. Neben der Sicherheit der Einlagen kommt es dabei auch auf den Schutz der Kundendaten an. Im Falle der netbank werden alle Daten ausschließlich verschlüsselt übermittelt. Um das Online Banking der Kunden vor dem Zugriff nicht berechtigter Personen zu schützen, sollten die Kontoinhaber außerdem alle Sicherheitshinweise der Bank beachten.

Ganz wichtig ist es dabei, die Zugangsdaten nicht an dritte Personen weiterzugeben. Für die Autorisierung der Transaktionen selber werden zudem durch das Institut zwei sichere TAN Verfahren angeboten. Die Sicherheit des Guthabens auf dem Konto ist außerdem gewährleistet, weil die netbank einer gesetzlichen Einlagensicherung angeschlossen ist.

Kundendienst steht 24 Stunden zur Verfügung

Als ausgesprochen komfortabel kann nach unserer Erfahrung auch der Kundendienst der netbank bezeichnet werden. Dem Kunden werden dabei je nach Anliegen verschiedene Telefonnummern zur Auswahl gestellt, über die auch an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr ein Servicemitarbeiter erreicht werden kann. Ebenso ist es natürlich möglich, sich per Email an den Kundendienst zu wenden. Umfangreich ist auch das Informationsangebot, welches im Rahmen des Online Auftritts zur Verfügung gestellt wird.

Weitere Produkte der netbank

Das beschriebene Girokonto ist das einzige Produkt der netbank aus dieser Kategorie für Privatkunden. Darüber hinaus wird aber auch ein Konto zur geschäftlichen Nutzung angeboten. Zusätzlich zum Konto kann eine Kreditkarte genutzt werden. Außerdem bietet das Institut einige Leistungen und Produkte in den Bereichen Sparen und Anlegen, Wertpapiere sowie Kredite. Diese Leistungen richten sich sowohl an Privatkunden als auch an gewerbliche Kunden.

Jetzt bei netbank anmelden!

Fazit – Gutes Konto und einfache Eröffnung

Mit dem Girokonto der netbank steht den Kunden ein sehr kompaktes und kostengünstiges Produkt zur Verfügung, mit dem sie auf den modernen Zahlungsverkehr bestens eingerichtet sind. Um das Konto zu eröffnen, ist kein großer Aufwand nötig. Das Formular steht online zur Verfügung und muss per Post an das Institut geschickt werden. Die Legitimation erfolgt mittels Postident Verfahren. Neben dem Angebot für Privatkunden bietet die netbank ihre Leistungen auch Geschäftskunden an.